Märchen im Museum

Märchen im Museum
24 Märchen aus aller Herren Länder
Eine der beliebtesten Familienveranstaltungen geht in die nächste Runde. Wenn Die MärchenReicher wieder zu Gast im Industriemuseum Lauf sind, leuchten Kinderaugen und spitzen sich die Ohren beim gebannten Zuhören.
Mit über 20 Märchen und Erzählungen im Gepäck nehmen die zehn Erzähler*innen kleine und große Besucher mit auf eine zauberhafte Reise durch das Märchenreich.
Märchen UND Museum
Zwischen den Märchen ist genügend Zeit, um am Wasserspielplatz und den Mitmachstationen zu tüfteln oder um die aktuelle Sonderausstellung „Wir haben frei! Wohlstandsgesellschaft im Freizeitkarussell“ anzusehen. Außerdem steht eine Malstation für eine kreative Pause bereit. Langweile kommt also nie auf!
Natürlich gilt das Eintrittsticket auch für den Besuch der Dauerausstellung. So kann das komplette Gelände besichtigt werden, welches auch so manche märchenhafte Ecke zu bieten hat.
Kaffee und Kuchen und Herzhaftes
Selbstverständlich muss niemand hungern am Märchensonntag. Herzhafte Speisen, Vegetarisches und kalte Getränke stehen bereit. Tine Platt hat zudem ihr tastiness-Café im Tante Emma-Laden geöffnet und bietet leckeren Kaffee und selbst gebackenen Kuchen an.
Einlass: 11:00 Uhr
Märchen zu jeder halben Stunde
Letzte Erzählrunde: 16:30 Uhr
Familienkarte Maxi (2 Erw. mit Kindern): 18 €
Familienkarte Mini (1 Erw. mit Kindern): 12 €