Mist, verstanden!

Früher konnten alle Tiere sprechen. Aber irgendwann haben sie damit aufgehört. Die große Frage ist: warum? Waren es die vielen Missverständnisse?
Zwei Tiere gibt es noch, die heimlich bis heute sprechen können. Die beiden nutzen diese Gabe allerdings sehr unterschiedlich: der Wolf stößt auf viel Widerstand und viele haben Angst vor ihm. Die Giraffe macht`s anders: Sie nutzt ihren langen Hals, um hinter die Vorwürfe zu schauen.
Aber Menschensprache ist doch Menschensprache, oder gibt es da etwa entscheidende Unterschiede?
Das Stück ist angelehnt an die Ideen der gewaltfreien Kommunikation und führt mit viel Musik und auf unterhaltsame Weise in die Themen der zwischenmenschlichen Kommunikation ein.
Eintrittspreis: 5,- € // angemeldete Kita-Gruppen aus Nürnberg: 2,50 Euro pro Kind // mit Nbg.-Pass alle Karten 2,50 €
Telefonische Reservierung bei allen Spielorten erwünscht: 0911/39 62 52